Experimentierfelder-Konferenz

Experimentierfelder-Konferenz 2023 27. und 28. April 2023 | Berlin, Tagungs- und Eventlocation „Cafe Moskau“ Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert 14 Experimentierfelder zur Transformation der Digitalisierung im Agrarbereich. Auf...

HortiSem – einfach erklärt

Your browser does not support the video tag. Immer mehr Auflagen und Regelwerke machen es den Gärtner:innen im Pflanzenschutz schwer. Neue Wirkstoffbewertungen, Zulassungsänderungen, eine hohe Anzahl an Sonderregelungen für einzelne gärtnerische Kulturen und die...

Forum Zukunft Gartenbau

Forum Zukunft Gartenbau 21. und 22. Juni 2023 | LVG Heidelberg Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert seit Ende 2019 „Innovationen für einen Gartenbau 4.0“. Zwölf Forschungs- und Entwicklungsprojekte...

Das war die IPM 2023

Das war die IPM 2023 24. bis 27. Januar 2023 | Messe Essen  Bild: Schuchrat Kurbanov/MESSE ESSEN Letzte Woche traf sich die internationale grüne Branche in Essen. Mehr als 40.000 Fachbesucher:innen, über 1300 Aussteller, 46 Nationen – das sind die offiziellen...

Statustreffen

Statustreffen der FuE-Projekte im Rahmen der BLE-Innovationstage am 18. und 19. Oktober 2022 | Hotel Maritim in Bonn  Am 18. und 19. Oktober 2022 fanden die Innovationstage der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung statt. Erstmals in einem Workshop-Format...

Wir sind auf der IPM 2023!

Wir sind auf der IPM 2023! 24. bis 27. Januar 2023 | Messe Essen Nach zwei Jahren Coronapause findet die Internationale Pflanzenmesse vom 24. bis 27. Januar wieder in Essen statt. Wir sind als Unteraussteller am Stand des Bundesministeriums für Ernährung und...

Kein Weihnachten ohne Baum?

Die ersten Schneeflocken fallen, die Weihnachtsmärkte freuen sich über zahlreiche Besucher, die kuschelige Weihnachtszeit ist in vollem Gange. Die ersten haben ihren traditionellen Weihnachtsbaum auch schon gekauft. Auf der Suche nach dem perfekten Baum ist vielen...

Newsletter (01/2022)

Newsletter (01/2022) 30.08.2022 Der Newsletter richtet sich an alle Interessierten. Wir möchten Sie über Aktuelles aus dem Projekt auf dem Laufenden halten. Kurz gefasst: Gartenbau 4.0-Netzwerktage Gartenbau 4.0 in den vergangenen und kommenden Monaten Aktivitäten der...

Innovationstage 2022

BLE Innovationstage 2022 18. und 19. Oktober 2022 | Hotel Maritim, Bonn Zur Präsentation der Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstaltet der Projektträger der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung die...

Rückblick Feldtage 2022

Rückblick Feldtage 2022 August/September 2022 31.08.2022 | Feldtag und Branchentreff Gemüsebau 2022, Gülzow-Prüzen Drei von vier Besucherveranstaltungen unserer „Feldtagssaison“ sind vorüber. Damit ist Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen. In den vergangenen...

Feldtag Gemüsebau

Gemüsebau-Feldtag 2022 08. September 2022 | DLR Rheinpfalz, Schifferstadt, Queckbrunnerhof Der diesjährige Gemüsebau-Feldtag findet am Donnerstag, 08.09.2022 am Lehr- und Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof statt. Das Programm und die Ausstellerliste werden noch bekannt...

Feldtag und Branchentreff Gemüsebau

Feldtag und Branchentreff Gemüsebau 2022 31. August 2022 | 09:00-17:00 Uhr | Kompetenzzentrum Freilandgemüsebau der Landesforschungseinrichtung Mecklenburg-Vorpommern Das Kompetenzzentrum Freilandgemüsebau der LFA MV lädt in diesem Jahr die norddeutsche...