Termine
Öffentliche Veranstaltungen
Impulse, Diskussionen und ein Science Slam – das war das Forum Zukunft Gartenbau
In Heidelberg zeigen Wissenschaftler*innen, welche Möglichkeiten Robotik und Co. für Gartenbaubetriebe bieten – und wo noch Forschungsbedarf besteht
Einladung zum Forum Zukunft Gartenbau
Forum Zukunft Gartenbau präsentiert Ergebnisse des BMEL-Förderschwerpunkts „Gartenbau 4.0“. Alle an der Digitalisierung Interessierte können sich bis zum 15.06.2023 anmelden.
Experimentierfelder-Konferenz
Gartenbau 4.0 ist auch mit dabei – vom 27. bis 28. April in Berlin
Forum Zukunft Gartenbau
Forum Zukunft Gartenbau am 21. und 22. Juni 2023 an der LVG Heidelberg.
Das war die IPM 2023
40.000 Fachbesucher:innen, über 1300 Aussteller, 46 Nationen – das sind die offiziellen Zahlen der IPM 2023
Wir sind auf der IPM 2023!
Besuchen Sie uns auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen
Innovationstage 2022
18./19. Oktober 2022
„Für eine klimafreundliche Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung – Vernetzung und Wissenstransfer bereiten den Weg von der Forschung bis in die Praxis“
Feldtag Gemüsebau
08. September 2022
Schifferstadt
Feldtag und Branchentreff Gemüsebau
31. August 2022
Gülzow-Prüzen
Apfeltag 2022
19. August 2022
DLR Rheinpfalz, Campus Klein-Altendorf in Rheinbach
Forschungscafé im September
08. September 2022
13:30 bis 14:30 Uhr
4. Projektbeiratssitzung erstmals in Präsenz
17. Mai 2022
DLR Rheinpfalz
GEWISOLA 2021
23. September 2021
zwischen 13:30 und 15:00 Uhr
Feldtag Gemüsebau 2021
09. September 2021
Schifferstadt, Queckbrunnerhof
Bundestagung Zierpflanzenbauberatung 2021
17. + 18. Mai 2021
online
Bundesberatertagung im Gemüsebau 2021
09. – 11. März 2021
online
Symposium on Horticulture in Europe
08. – 11. März 2021
online
BLE Innovationstage 2020
20. + 21. Oktober 2020
online
Feldtag Gemüsebau 2020
10. September 2020
Schifferstadt, Queckbrunnerhof
Interne Termine HortiCo 4.0
Innovationstage 2022
18./19. Oktober 2022
„Für eine klimafreundliche Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung – Vernetzung und Wissenstransfer bereiten den Weg von der Forschung bis in die Praxis“
Forschungscafé im September
08. September 2022
13:30 bis 14:30 Uhr
Gartenbau 4.0-Netzwerktage 2022
21. bis 23. Juni 2022
in Kevelaer am Niederrhein
Forschungscafé Gartenbau 4.0
11. Mai 2022
13:30 bis 14:30 Uhr
Statusworkshop 2022
22. März 2022
online
Forschungscafé Gartenbau 4.0
17.02.2022
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Gartenbau 4.0-Netzwerktage
09. bis 11. November 2021
Braunschweig
3. Projektbeiratssitzung
21. September 2021
online
Forschungscafé Gartenbau 4.0
16. September 2021
von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
online
Forschungscafé Gartenbau 4.0
15. Juli 2021
von 13:30 bis 14:30 Uhr
online
Vernetzungstreffen
06. Mai 2021
von 09:00 – 12:15 Uhr
online
Statusworkshop 2021
04. + 05. Mai 2021
online
Clustertreffen „Technikfolgenabschätzung & Praxisanwendung“
24. Februar 2021
von 13:00 – 17:00 Uhr
online
Clustertreffen „Informationssysteme“
23. Februar 2021
von 13:00 – 17:00 Uhr
online
Clustertreffen „Technikentwicklung & Digitale Verfahren“
17. Februar 2021
von 13:00 – 17:00 Uhr
online
2. Treffen der FuE-Projekte
09. + 10. Dezember 2020
online
2. Projektbeiratssitzung
02. Dezember 2020
von 10:00 – 17:00 Uhr
online
Web-Seminar: Einführung in OpenOLAT
27. Oktober 2020
von 14:00 – 15:00 Uhr
online
Web-Seminar: Forschungsdatenmanagement (FDM)
09. Juli 2020
von 14:00 – 15:00 Uhr
online
Auftaktveranstaltung für die FuE-Projekte
26. Juni 2020
von 10:00 – 13:00 Uhr
online
Auftaktveranstaltung HortiCo 4.0-Projektbeirat
10. Juni 2020
von 10:00 – 13:30 Uhr
online