Das Projekt HortiSem - Infobroschüre
27.01.2023, Gartenbau-Infosystem hortigate
Im innovativen Projekt HortiSem arbeiten die Projektpartner (DLR Rheinpfalz, KTBL, JKI, ISIP & hortigate) daran, Daten zum Pflanzenschutz menschen- als auch maschinenlesbar automatisiert zur Verfügung zu stellen und somit einen direkten Informationsfluss für die Beratung und Produzenten zu schaffen. In dieser Brposchüre werden die dafür benötigten Werkzeuge von den beteiligten Institutionen vorgestellt. Weiterlesen in hortigate
Das Projekt HortiSem - einfach erklärt
27.01.2023, Gartenbau-Infosystem hortigate
Erklärfilm über das Projekt HortiSem Weiterlesen in hortigate
FlyingData - Drohne im Gewächshaus
12.01.2023, VuT-Projekt HortiCo 4.0
Projekt FlyingData: Einsatz autonomer Drohnen zur nachhaltigen Pflanzenproduktion in Gewächshäusern. Das Projekt "FlyingData" ist gefördert vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) in der Ausschreibung "Gartenbau 4.0" (Automatisierung und Digitalisierung im Gartenbau) im Rahmen der Innovationsförderung. Dieses Poster veranschaulicht den aktuellen Projektstatus, den Fabian Albers (Hochschule Osnabrück) im Rahmen der BLE-Innovationstage 2022 präsentierte. Weiterlesen in hortigate
PHLIP - Smartes Insektenmonitoring im Erwerbsobstbau
11.01.2023, VuT-Projekt HortiCo 4.0
Projekt PHLIP: Entwicklung eines smarten 4D-Insektenmonitorings für einen integrierten Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau. Das Projekt "PHLIP" ist gefördert vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) in der Ausschreibung "Gartenbau 4.0" (Automatisierung und Digitalisierung im Gartenbau) im Rahmen der Innovationsförderung. Dieses Poster veranschaulicht den aktuellen Projektstatus, den Dr. Michael Schirrmann (ATB) im Rahmen der BLE-Innovationstage 2022 präsentierte. Weiterlesen in hortigate
HortiSem - Pflanzenschutz-Information 4.0
11.01.2023, VuT-Projekt HortiCo 4.0
Projekt HortiSem: Aggregierung von Informationen für Pflanzenschutzmaßnahmen im Gartenbau. Das Projekt "HortiSem" ist gefördert vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) in der Ausschreibung "Gartenbau 4.0" (Automatisierung und Digitalisierung im Gartenbau) im Rahmen der Innovationsförderung. Dieses Poster veranschaulicht den aktuellen Projektstatus, den Dr. Stefanie Fröhling (DLR Rheinpfalz) und Dr. Manfred Röhrig (ISIP e.V.) im Rahmen der BLE-Innovationstage 2022 präsentierten. Weiterlesen in hortigate