FlyingData

Einsatz autonomer Drohnen zur nachhaltigen Pflanzenproduktion in Gewächshäusern
Projektlaufzeit bis 12/2023

Gewächshaussteuerung im Flug 

Drohnen im Gewächshaus – das ist die Vision von FlyingData. Das Ziel? Eine nachhaltige und automatisierte Klimasteuerung. Autonom fliegende Kleindrohnen, die mit sind mit speziellen Sensoren ausgestattet sind, sollen an unterschiedlichen Orten im Gewächshaus versch. Daten erfassen. Zum Beispiel die  Temperatur, Lichtverhältnisse oder die Luftfeuchte. Die erhobenen Daten werden an einen Klimacomputer weiter gegeben, der dann entsprechend Klimatisierungsmaßnahmen einleiten kann.

Eine besondere Herausforderung ist die autonome Steuerung der Drohne im Gewächshaus, da dort keine GPS-Signale empfangen werden können. Es müssen Strategien entwickelt werden, die einen Drohnenflug ermöglichen, ohne, dass die Drohne mit Pflanzen, Gewächshauselementen oder Einbauten kollidiert. Hierzu müssen Steuersysteme, Hinderniserkennung, Pfadplanung und Start- und Landeszenarien in Hard- und Softwarekomponenten implementiert werden.

Ein andauernder Datentransport von der Drohne zu einem Steuerungs-PC ist außerdem essentiell. Verschiedene Ansätze zur Steuerung und Ortung der Drohnen im Gewächshaus (wie z.B. Lichtblinkmarker oder UWB-Sensorik) müssen implementiert, getestet und adaptiert werden. Hinzu kommt, dass die Drohne nur ein begrenztes Zuladegewicht hat. Die darauf installierten Sensoren müssen entsprechend leicht sein.

Projektkoordination

Prof. Dr. Thomas Rath

Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Oldenburger Landstraße 24, 49090 Osnabrück

Email: t.rath@hs-osnabrueck.de
Telefon: +49 (541) 969-5176

Beteiligte Institutionen

Hochschule Osnabrück
Labor für Biosystemtechnik (BLab)
Prof. Dr. Thomas Rath, Fabian Albers   

Kompetenzzentrum COALA
Hochschule Osnabrück

Beteiligte Unternehmen

iotec GmbH
Daniel Mentrup

RAM GmbH Mess- und Regeltechnik
Dr. Gökhan Akyazi, Max Wünsche

Beteiligte Unternehmen

iotec GmbH
Daniel Mentrup

RAM GmbH Mess- und Regeltechnik
Dr. Gökhan Akyazi, Max Wünsche

Status-Update

19.10.2022

Im Rahmen der BLE-Innovationstage in Bonn präsentierte Fabian Albers (Hochschule Osnabrück) den aktuellen Projektstatus von FlyingData. Das zugehörtige Poster finden Sie hier oder in hortigate unter dem Blickpunktgartenbau 4.0 zum Download.

Poster hier herunterladen

Testflug im Gewächshaus 

Informieren Sie sich auch über die anderen FuE-Projekte der Förderung: